http://www.imagebanana.com/view/713pc1qh/HausCarsingen.png
Einst gab es ein Königreich in dem alle Menschen geeint sind und nachdem heute noch ein Land heißt. Das Königreich Arathor mit der Hauptstadt Strom dessen Erbe Stromgarde darstellt im heutigen Arathihochland. Doch mit der Zeit entstanden 7 Strömungen in denen die Schwesternkönigreiche entstanden. Angefangen hat alles mit der Abspaltung Lordaerons von Arathor und dort beginnt auch die Erzählung.
In der ersten Strömung Verliesen 9 Adelsgeschlechter unter der Führung der Familie Menethil das Land um den Norden von den Trollen zu befreien. Die Kämpfe um das heute bekannte Lordaeron dauerten beinahe ein ganzes Jahrhundert an. In diesem Jahrhundert, was Teil der verschollenen Geschichte Lordaerons ist, herrschte ein blutiger Krieg gegen die Überreste der Amani die dieses Land beherrschten und den Adelsgeschlechtern zu Arathor. Als oberste Berater und stellvertretende Kommandanten war das Haus Carsingen an der Seite der Menethils, aus den Westen des Reiches Arathor getretten um die Bedrohung der Trolle ein für alle mal ein Ende zu bereiten. Als Wächter der Mark im heutigen Westen von Arathi, einen Landstrich denn man unter den Namen "Mondwälder" kennt, stammen die Carsingen her. Die Mondwälder waren bekannt für große Wolfsrudel, angeblich sollen die ersten Stammesväter der Familie sogar auf hünenhaften Wölfen in die Schlacht geritten sein, alle sollen sie so weiß wie Schnee gewesen sein, als wären Sie von Goldrin selbst erwählt worden.
So das Land nach 100 Jährigen Krieg endlich besetzt wurden die weißen Wölfe ob Ihrer Treue geehrt. Sie wurden zu den 9 Beschützern des Reiches wie alle Ursprungsgeschlechter ernannt und hatten fortan die Aufgabe den Süden des Reiches vor allen Angriffen zu schützen. Ebenso wurden Sie ob Ihrer Treue und Militärischen Fähigkeiten zum Herzog von Lordaeron ernannt. So stand in vorderster Reihe stets ein Carsingen und somit auch der Weiße Wolf. Desweiteren erhielten die Carsingen eine Prinzessin des Königshauses und das Königshaus einen Carsingenerbe. Diese Tradition dauerte fast 4 Jahrhunderte an was eine enge Verwandschaft mit Menethil hervorbrauchte.
Schlussendlich aber brach diese Tradition mit König Tenos von Lordaeron als er aufgrund großer politischen Spannungen gezwungen war seine Töchter und seinen Sohn, den Erben, an Geschlechter aus den Nördlichen und Südlichen Teilen sowie auch Arathor zu verheiraten. Die Änderung brachte im Nachhinein aber durchaus Vorteile sowie Sie den Frieden in Lordaeron sicherten. Nichtsdestotrotz kam es noch öfter in der Geschichte zu Ehen zwischen Carsingen und Menethil, auch wenn der weiße Wolf nicht mehr wie zuvor stets einen Prinzen oder Prinzessin erhielt.
Jeder Stern geht einmal im Licht des heranbrechenden Morgens unter, und so auch der des Hauses. Im zweiten Krieg gegen die dämonische Horde stellte sich der letzte Herzog von Carsingen, Lord Tirion Aldaron von Carsingen zusammen mit seinen Söhnen und den Vasallen einen übermächtigen Gegner. Das Heer zum Schutz des Südens und zum Schutze Lordaerons wurde aufgerieben, die Burgen der Vasallen und auch vom Wolfsbau , der Festung des Hauses, blieben nichts als rauchende Ruinen zurück.
Eine einzige Prinzessin und Erbin der Familie konnte von einen der Ritter an den Hof des Königs gebracht werden. Das Haus,dessen Erbe sie als Gemahlin versprochen worden war, witterte nun die Chance, Titel und Ländereien des Hauses Carsingen unter seine Kontrolle zu bekommen, in dem sie das unbedarfte Kind so frühzeitig wie möglich ehelichen ließen um ihren Willen zu beherschen und darüber die Macht des alten Hauses. Der König entschied daraufhin im Wissen des Erbes, das dieses Kind unter falschen Namen als Mündel an den sichersten Grenzen des Landes gebracht werden solle. So wuchs die Prinzessin als angebliche Tochter eines Fürstentums auf, den Fürsten von Aralos.
Als die Geißel über das Land hinwegfegte hat dieses Kind, so inzwischen Erwachsen sich dem scharlachroten Kreuzzug angeschlossen und kämpfte für die Freiheit Ihrer Heimat. Dort gebahr die Prinzessin, die den Namen Fürstin Salina Alena von Aralos trug, ein weiteres Mädchen und verstarb 3 Jahre später an einer Wunde. Wohl nur hochrangige Mitglieder des einstigen Lordaeroner Hofstaats können wissen wer diese Fürstin wirklich gewesen ist und dass das Blut der Familie Carsingen überlebt hat.